Mavie Redaktion
Test article P
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
Test article P 5th
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
Test article P
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
Test article P
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
Test article P 4th
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
Employee Assistance Program (EAP): Mehr mentale Gesundheit für Mitarbeitende
Das Employee Assistance Program (EAP) bietet Mitarbeitenden professionelle Unterstützung und Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie EAP-Systeme funktionieren, welche Vorteile sie für Unternehmen bieten und wie sie erfolgreich implementiert werden können.

Mavie Redaktion
Organisationsentwicklung und Führungskräftetraining als Erfolgsfaktoren
Laut DDI's Global Leadership Forecast fühlen sich 70 % aller Führungskräfte am Ende eines Arbeitstages ausgebrannt. Eine Zahl, die alarmiert - und gleichzeitig den Stellenwert von Organisations- und Führungskräfteentwicklung unterstreicht.

Mavie Redaktion
Laissez-Faire Führungsstil - die Vor- und Nachteile in der Praxis
Der Laissez-Faire Führungsstil ist ein Ansatz, bei dem die Mitarbeiter vollkommen selbstständig arbeiten können. Welche Vor- und Nachteile dieses Prinzip hat wird in diesem Artikel erklärt.

Mavie Redaktion
BGM ROI berechnen - So kalkulieren Sie BGM im Unternehmen
Meistens scheitern Projekte im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements schon lange bevor sie überhaupt starten. Unsicherheit, Unwissenheit und ein undurchsichtiger Return on Investment, der scheinbar erst irgendwann in der Zukunft relevant wird, sorgen dafür, dass BGM Projekte oft nicht finanziert werden. Doch eine aussagekräftige Kosten-Nutzen-Prognose zu erstellen, ist nicht so schwer, wie viele denken. In diesem Beitrag zeigen wir deshalb, dass sich Maßnahmen im BGM wortwörtlich rechnen.

Mavie Redaktion
Die richtigen Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation
Das Thema Mitarbeitermotivation spielt eine wichtige Rolle für den Unternehmenserfolg und sollte auf der Agenda jeder Organisation stehen. Um Mitarbeiter bestmöglich zu motivieren und somit Stress zu reduzieren und Produktivität und Leistung zu steigern, ist es wichtig, die psychologischen Hintergründe zu verstehen, denen die Motivation der Mitarbeiter zu Grunde liegt. Dieser Artikel liefert die theoretischen Grundlagen der Motivation und leitet praktische Maßnahmen für Unternehmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation ab.

Mavie Redaktion
Mitarbeiterangebote
Mitarbeiterangebote werden bei vielen Unternehmen immer beliebter. Ziel ist es, die Produktivität und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer zu steigern, um einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Welche Mitarbeiterangebote es gibt und wie erfolgreich diese sind, wird in diesem Beitrag genauer erläutert.

Mavie Redaktion
Erfolge im Betrieblichen Gesundheitsmanagement messbar machen
So vielfältig Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auch ist, es gibt Herausforderungen, denen sich alle Verantwortlichen gleichermaßen gegenüber sehen. Dazu zählt mit Sicherheit, Erfolge im BGM messbar zu machen und den Nutzen anhand von Kennzahlen zu belegen. Doch welche Kennzahlen eignen sich eigentlich zur Analyse und wie können sie gemessen werden?

Mavie Redaktion
So überwindet man Niedergeschlagenheit
Niedergeschlagenheit kann verschiedene Ursachen haben und ist normalerweise harmlos. Bleibt die Phase der Traurigkeit über längere Zeit, sollte man sich jedoch auf die Suche nach dem Grund danach machen.

Mavie Redaktion
Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber: 8 Tipps zu Umsetzung, Förderungen und Finanzierung
Jeder Arbeitgeber, der sich bereits mit dem Thema Gesundheitsförderung, Personalmanagement oder Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auseinandergesetzt hat, kennt diese Begriffe nur zu gut – Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Aging Workforce und viele krankheitsbedingte Fehlzeiten. Unternehmen sind mehr denn je gefordert, diesen Entwicklungen mit geeigneten Maßnahmen entgegenzuwirken oder diese auszugleichen. In diesem Zusammenhang nimmt auch die Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber an Bedeutung in der modernen Unternehmensstrategie zu. Denn häufig bestimmt die Gesundheit der Mitarbeiter auch die Gesundheit des Unternehmens selbst. Wir zeigen, was eine Betriebliche Gesundheitsförderung ausmacht und welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt.

Mavie Redaktion
Autoritärer Führungsstil: Wann und warum Sie autoritär führen sollten
Einen autoritären Führungsstil gibt es heutzutage nur noch selten. In manchen Situation sollten Vorgesetzte jedoch darauf zurückgreifen, um gewünschte Ziele zu erreichen.

Mavie Redaktion
Burnout Krankschreibung
Immer mehr Berufstätige werden an einem Punkt in ihrem Berufsleben mit Burnout konfrontiert. Entweder sind sie selbst betroffen oder man hat Betroffene im direkten Umfeld. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich über die Anzeichen und Symptome zu informieren. Denn ist man einmal Erkrankt, sollte die Behandlung nicht lange auf sich warten lassen. Und auch bei der Burnout-Krankschreibung gibt es einige Besonderheiten. Welche das sind, erfährst Du hier.

Mavie Redaktion
CISM - Psychologische erste Hilfe
CISM steht für „Critical Incident Stress Management“, was so viel bedeutet, wie Stressverarbeitung belastender Ereignisse. Der folgende Beitrag zeigt die Relevanz für bestimmte Berufsgruppen auf und, wie die Stressbehandlung nach beruflich kritischen Ereignissen mittels Critical Incident Stress Management (CISM) abläuft.

Mavie Redaktion
Fettkiller: Die 10 besten Gewürze zum Abnehmen
Gewürze geben nicht nur deinem Essen einen bestimmten Pep, sondern haben auch viele Nebenwirkungen auf deinen Körper und deine Gesundheit. So können Gewürze dir optimal beim Abnehmen helfen. Wir stellen dir hier 10 Gewürze vor, die dir helfen, deine Traumfigur zu erreichen.

Mavie Redaktion
Teamentwicklung im Unternehmen: Methoden, Phasen und Best Practices
Formieren Sie noch oder performen Sie schon? Erfahren Sie in diesem Beitrag, was es mit den 4 universellen Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman auf sich hat und was Sie davon für Ihre eigene Teamentwicklung ableiten können.

Mavie Redaktion
Sport im Büro: Die besten Übungen für den Arbeitsalltag
Das beste Mittel gegen Müdigkeit und Antriebslosigkeit ist Bewegung. Sport im Büro sorgt für eine Abwechslung von der Schreibtischarbeit, kurbelt den Kreislauf an und steigert die Produktivität und Konzentrationsfähigkeit. Wir haben die besten Übungen für den Arbeitsplatz zusammengestellt.

Mavie Redaktion
Vorsorgeuntersuchung am Arbeitsplatz: Der Benefit für Mitarbeitende und Unternehmen
Gesunde Mitarbeitende sind die Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über den Ablauf, die gesetzlichen Vorgaben und die Vorteile von Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz in Österreich.

Mavie Redaktion
Körperliche Gesundheit: Eine gesunde Arbeitsumgebung als Wettbewerbsvorteil
Körperliche Gesundheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als Obstkorb und ergonomische Bürostühle. Erfahren Sie hier, wie Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, Krankheitsausfälle reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern können.

Mavie Redaktion
Führungskräfteentwicklung 2025: Die besten Strategien und Maßnahmen für Unternehmen
Engagierte Führungskräfte sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Eine strategische Führungskräfteentwicklung ist daher unerlässlich. Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezielte Programme und Betriebliche Gesundheitsförderung Ihre Führungskräfte nachhaltig stärken.

Mavie Redaktion
Stressoren - Wie man sie erkennt
Im Alltag siehst Du dich oft verschiedenen Stressoren ausgesetzt. Ist die Beanspruchung zu groß, ist Deine Gesundheit gefährdet. Wir bieten Dir daher einen Überblick darüber, was Stressoren sind und wie Du am besten mit ihnen umgehst.

Mavie Redaktion
Prävention: Bedeutung und Anwendungsbereiche
Der Begriff Prävention wird häufig im medizinischen Kontext verwendet, doch was bedeutet er genau und in welchen anderen Bereichen wird Prävention ebenfalls angewendet? Welche verschiedenen Präventionsarten es gibt, was das Präventionsparadox und der Unterschied zwischen Prävention und Prophylaxe ist und warum Prävention so wichtig ist, erfährst Du in diesem Artikel.

Mavie Redaktion
Gesundheitsprävention - das kannst Du jetzt tun
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wie viel Wahrheit in dieser Redewendung steckt und welche Maßnahmen Du zur Gesundheitsprävention ergreifen kannst, zeigt dieser Artikel.

Mavie Redaktion
Betriebliches Stressmanagement
Obwohl Stress als Thema heute allgegenwärtig ist, sind sich viele der Auswirkungen auf die Gesundheit nicht bewusst. Antworten auf die Fragen, was Stress genau ist und wie er strukturell im betrieblichen Kontext durch Stressmanagement vermindert werden kann, liefert folgender Text.

Mavie Redaktion
Stressprävention - Wie man Stress verhindern, reduzieren und bewältigen kann
Vielen Arbeitnehmern ist nicht klar, dass sie Stressprävention betreiben können. Sie leben in der falschen Annahme, dass sie dem Alltagsstress wehrlos ausgesetzt sind. Im Artikel erfährst Du, wie Du richtig mit Stress umgehst.

Mavie Redaktion
Hamburger Modell - So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
Das Hamburger Modell ist eine beliebte Option für eine stufenweise Eingliederung. Nach längerem Arbeitsausfall muss es vom Patienten konkret beantragt werden. Im Artikel erklären wir dieses Prinzip.

Mavie Redaktion
Die optimale Herzfrequenz beim Sport zum Abnehmen
Ausdauertraining beim Joggen, Radfahren oder auf dem Crosstrainer stärkt nicht nur das Herzkreislaufsystem, sondern bringt den Körper ganz schön ins Schwitzen. Dabei steigt die Herzfrequenz und man verliert an Gewicht. Doch wie hoch ist die optimale Herzfrequenz beim Sport zum Abnehmen und wie berechnet man diese? Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Abnehmen mit der optimalen Herzfrequenz.

Mavie Redaktion
Burnout-Prävention: Die 10 ultimativen Tipps gegen Alltagsstress
Burnouts werden vor allem durch Stress am Arbeitsplatz und im Alltag ausgelöst. Doch was kann man tun um eine Erkrankung zu vermeiden? In diesem Artikel findest Du nützliche Ratschläge, wie Du Burnout-Prävention gut in deinen Alltag integrierst.

Mavie Redaktion
Bewältigungsstrategien – Stresssituationen im Alltag überwinden
Der Alltag hat sich für viele in der aktuellen Zeit grundlegend geändert. Damit gehen neue Herausforderungen und viel Ungewissheit einher. Das resultiert nicht selten in dauerndem Stress, der eine zusätzliche Belastung darstellt. Wir haben einige Bewältigungsstrategien für den Alltag zusammengestellt, die helfen können, die aktuelle Ausnahmesituation besser durchzustehen.

Mavie Redaktion
Die Rolle der Führungskraft im BGM
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Welchen Einfluss sie haben und welche Maßnahmen sie ergreifen können, wird im Folgenden erläutert.

Mavie Redaktion
Wie funktioniert Stressbewältigung?
Stress kann zu einer Vielzahl von mentalen und physischen Belastungen und sogar Krankheiten führen. Deshalb ist es wichtig, das eigene Stresslevel zu erkennen und individuelle Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.

Mavie Redaktion
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Was können Sie für Ihre Mitarbeiter tun?
Kann Arbeit krank machen? Allerdings. Studien zufolge haben die Bedingungen am Arbeitsplatz weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Überlastung, Stress und Mobbing wirken sich besonders negativ aus. Doch die richtigen Maßnahmen können das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern.

Mavie Redaktion
So gelingt die Einführung einer effektiven betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Weniger Krankheitstage, mehr Zufriedenheit im Job und gesteigerte Produktivität: Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt nachweislich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr BGF-Projekt aufbauen, welche Maßnahmen es gibt und warum mit guten Angeboten alleine noch nicht alles getan ist.

Mavie Redaktion
5 Tipps für Ihr Gesundheitsjahr 2025
Mehr Resilienz und Gesundheitsvorsorge, weniger Stress und Burnout-Gefahr – wie diese Wünsche für 2025 umgesetzt werden können, wissen die Gesundheitsexpert:innen von Mavie Work.

Mavie Redaktion
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Maßnahmen und Methoden
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist mehr als ein Trend, es ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und die Produktivität Ihres Unternehmens. In unserem neuesten Blogartikel erfahren Sie, wie Sie effektive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umsetzen und welche Vorteile dies für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Entdecken Sie, wie ein gesundes Arbeitsumfeld nicht nur das Betriebsklima verbessert, sondern auch die Leistung steigert!

Mavie Redaktion
EAP (Employee Assistance Program) als Entlastung für HR
EAP-Angebote sind nicht nur beliebte Mitarbeiter-Benefits, sie unterstützen und entlasten auch gestresste HR-Teams. In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, bei welchen Themen EAP-Angebote konkret helfen und wie HR-Expert:innen auf ihre eigene mentale Balance achten können.

Mavie Redaktion
4 Argumente, mit denen Sie Ihre Geschäftsführung von EAP überzeugen
Um ein EAP-Angebot (Employee Assistance Program) im Unternehmen einzuführen, braucht Ihre Geschäftsführung überzeugende Argumente, warum sich diese Investition in die Mitarbeitergesundheit lohnt. Wir haben Daten und Fakten gesammelt, die Sie Ihrer Geschäftsführung präsentieren können.
